Analoge Instrumente für das Streben nach musikalischer Perfektion.

OTTA (Over The Top Analogue )-Komponenten sind Instrumente für das Streben nach musikalischer Perfektion. Entwickelt von leidenschaftlichen Musikliebhabern, die sich der Musikwiedergabe und der Übertragung von Leidenschaft und Emotionen zwischen Interpret und Hörer verschrieben haben.

Wir verbinden Wissenschaft und Handwerk, um die Magie und Freude zu erzeugen, die nur Musik vermitteln kann und selbst ein schweres Herz erheitert. Begeisterung ist ansteckend – selbst der Partner eines abgestumpften Audiophilen wird zu seiner Lieblingsmusik tanzen.

OTTA verbindet Innovationen des 21. Jahrhunderts mit dem Wissen des letzten Jahrhunderts und verwandelt Ihren Hörraum in eine Oase der Ruhe und Zufriedenheit. Unsere wunderschönen, innovativen Musik Wiedergabeinstrumente bieten neue Einblicke in die Musikwiedergabe und sind für den anspruchsvollen Kenner geschaffen.

Skyanalog-Reference

Eine richtig eingestellte Stereoanlage erzeugt ein überzeugendes, dreidimensionales Klangbild, das den Zuhörer einhüllt, als wäre er im Konzertsaal und würde die Vorstellung mit geschlossenen Augen genießen. Sie ermöglicht den Künstlern zudem eine direkte Kommunikation mit dem Zuhörer. Diese perfekte Synergie lässt die Anlage verschwinden und hinterlässt nur die Reinheit, Klarheit und die Emotionen der Musik, die sie im Zuhörer hervorruft.

Man muss sie erleben, um sie zu schätzen.

Die Seele der Musik liegt im mittleren Frequenzbereich. Hier steckt der Großteil der Emotionen, der Leidenschaft und der Lebensfreude. Musik kann unsere Seelen mit Glück in den Himmel erheben oder uns in tiefe Verzweiflung ziehen. Technisch gesehen liegt der Mitteltonbereich im Frequenzband von 200 bis 4000 Hz. Ohne ein solides Fundament im Mitteltonbereich klingt Musik jedoch dünn, spröde und uninteressant. Empfindet das Gehirn den Klang als künstlich, fällt es schwer, sich von der Botschaft der Musik mitreißen zu lassen.

Ebenso ist eine präzise Klangfarbenwiedergabe unerlässlich. Ein New Yorker Steinway klingt deutlich anders als ein Hamburger Steinway; eine Guarneri-Geige klingt anders als eine Stradivari. Um all diese Nuancen einzufangen, müssen Hörraum, Lautsprecher und Elektronik im Einklang agieren und dürfen Details weder überdecken noch übertreiben. Ein Zug, der mitten im dritten Satz einer Mahler-Sinfonie unter dem Konzertsaal fährt, ist keine Mittelton-Magie – er ist lediglich ein Artefakt der Aufführung.

Entweder hört der Hörer die Aufnahme oder er hört die Musik.

O T T A

TCG Handels GmbH

Döppers Esch 7a

48531 Nordhorn

E-Mail info [at] tcg-gmbh.de

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutz

Produkte

Mandolin

COPYRIGHT © 2025 OTTA