OTTA

Sicherheitshinweise

1. Demontage und Wartung

Die Systeme sind nicht für die Demontage durch den Benutzer vorgesehen. Sie enthalten keine

Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden können. Sollte das System nicht richtig

funktionieren, müssen sich Benutzer für Reparaturen an einen autorisierten Händler oder den

Hersteller wenden. Eine nicht autorisierte Demontage führt zum Erlöschen der Garantie und kann zu

Verletzungen des Benutzers führen.

2. Hinweise zur Handhabung und Installation:

Bevor Benutzer das System handhaben, müssen sie sich seiner Zerbrechlichkeit bewusst sein und alle

notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ein Herunterfallen des Systems zu vermeiden. Das

Herunterfallen des Systems kann sowohl zu dauerhaften Schäden am Produkt als auch zu möglichen

Verletzungen von Personen in der Nähe führen. Das System sollte auf einer stabilen, ebenen

Oberfläche aufgestellt werden und Körperkontakt mit Händen oder Haustieren vermeiden. Die

Oberfläche des Systems ist eloxiert, um das Risiko von Kratzern und möglichen Schäden durch

Kollisionen zu minimieren.

3. Anschlussanforderungen

Das System darf nur an einen Vorverstärker angeschlossen werden, der den im Handbuch

angegebenen elektrischen Anforderungen entspricht. Die Nichtbeachtung der korrekten elektrischen

Anforderungen kann zu irreversiblen Schäden am System und zu elektrischen Gefahren für

nachfolgende Geräte führen.

4. Gefahren durch Flüssigkeiten:

Benutzer dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf oder in die Nähe des Systems

stellen. Das System darf außerdem keinem Regen oder übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

Die Reinigung sollte nur mit einer trockenen Bürste erfolgen, und Benutzer müssen vermeiden, das

System mit nassen Händen anzufassen.

5. Langzeitlagerung:

Wenn das System längere Zeit nicht verwendet wird, wird Benutzern empfohlen, es von

nachfolgenden Geräten zu trennen, um potenzielle elektrische Gefahren zu vermeiden. Darüber

hinaus sollte das System bei Gewittern oder Blitzen getrennt werden, um das Risiko von Schäden

durch Stromstöße zu verringern. Empfohlene Lagerbedingungen: mittlere Temperatur, trocken und

Licht‐ oder Sonneneinstrahlung vermeiden.

Handels GmbH, Döppers Esch 7a, 48531 Nordhorn, Tel. 05921/7884927 info@tcg-gmbh.de